Das Fiebern, Zittern und Hoffen hat ein Ende 😉 Heute pünktlich um 0:01 Uhr ist die Longlist der »Lingener Feder« online gegangen.

Die Jury aus Elisabeth Tondera, Georg Aehling und Dana Sprenger hat aus 141 eingereichten Texten die 20 besten herausgefischt. Diese 20 Geschichten aus verschiedenen Literaturgattungen und Genres werden in einem Buch veröffentlicht.

Ich freue mich sehr, dass mein Kurzkrimi »Die Vernehmung« es auf die Longlist geschafft hat! Ein Serienmörder, der in Lingen sein Unwesen treibt – da sind Kommissar Jochen Seibert und sein Team gefragt …

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Aus diesen 20 Texten müssen fünf für die Shortlist ausgewählt werden. Die Texte werden von den Autorinnen und Autoren an drei Terminen an atmosphärischen Orten in Lingen dem Publikum vorgetragen. Meinen Kurzkrimi werde ich am Montag, 1. September, im Professorenhaus in Lingen lesen.

Bei der Kür der fünf Finalisten haben die Leserinnen und Leser ein Mitspracherecht – man kann bereits jetzt auf der Website der Lingener Feder die Texte der Longlist lesen und für den eigenen Favoriten abstimmen. Die letzte Stimme geht am 26. September um 23:59 Uhr auf den Weg zur Agentur Wortglitzer, die diesen Schreibwettbewerb organisiert.

Also: Rein ins Lesevergnügen und fleißig abstimmen! Ich habe schon einen ganz heißen Kandidaten für meinen Favoriten entdeckt und ziehe meinen Hut vor der Autorenkollegin …

»Die Vernehmung« auf der Longlist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert